Am 27. Januar 1966 startete Fernseh Molles auf engstem Raum in der Niendorfer Straße 7 in Burg. Fernseh- und Phonogeräte wurden im kleinen Geschäft angeboten, und außerdem wurden Reparaturen an Fernsehgeräten durchgeführt. Günter Molles als Inhaber des Unternehmens entschloss sich schon bald, seinen Betrieb zu verändern, denn bereits drei Jahre später, im Jahr 1969, erfolgte der Umzug in die Breite Straße 2, unmittelbar gegenüber dem Burger Rathaus. Dort im Geschäft konnte die Kundschaft erstmals auch die damals so begehrten Schallplatten als Tonträger in vielseitiger Auswahl erwerben. Die Ladenfläche betrug damals rund 100 Quadratmeter. Daher wurden nun auch unter anderem Kühlgeräte und Waschmaschinen neben Fernseh und Phonogeräten im kleinen Geschäft angeboten.

1971 wurde in der Breiten Straße 37 ein altes Bauernhaus erworben und zum Geschäft einschließlich Werkstatt umgebaut, und 9 Jahre später erfolgte der Kauf des Hauses gleich in der direkten Nachbarschaft. Nachdem dieses Haus in der Zeit von 1980 bis 1981 neu als Geschäftshaus aufgebaut wurde, entstand der heutige Sitz des Unternehmens in der Breiten Straße 39. Im Rahmen einer zweimonatigen Totalrenovierung Anfang des Jahres 2014 verwandelte sich das Geschäftshaus in einen modernen Betrieb mit einem außergewöhnlichen geschmackvollen Outfit im jugendlichen Stil, der jetzigen Zeit entsprechend. Sohn Marco Molles stieg, nachdem er 1998 seinen Elektrotechnikermeister und ein Jahr später seinen Betriebswirt machte, in das elterliche Unternehmen ein und wurde im Jahr 2010 im Rahmen des Unternehmens als offene Handelsgesellschaft neben seinem Vater Günter Molles gleichberechtigter Geschäftsinhaber.

Historie 20160729 0001

Neben den beiden Betriebsinhabern Günter und Juniorchef Marco Molles sind die Ehefrau vom Seniorchef Günter Molles (Antje Molles) und zwei langjährige Mitarbeiter im Betrieb tätig. Der Aufgabenbereich und Service hat sich innerhalb der vergangenen 50 Jahre umfangreich verändert und vergrößert und ist dem heutigen Anspruch angepasst. Heute dreht sich vieles im Betrieb neben herkömmlichen Reparaturarbeiten und Servicediensten auch rund um Telefonie und Internet. Stets bilden sich die Geschäftsführung und die Mitarbeiter weiter, denn die Zeit bleibt im technischen Bereich schließlich keineswegs stehen - im Gegenteil. Mit dem professionellen Wissen und dem Know-How möchten das Team ihre Kunden in technischen Fragen beraten und umfangreiche Hilfe anbieten.
IMG 0683

 

Search